Insgesamt neun Bands mit etwa 35 Musikern und unterschiedlichsten Musikrichtungen bieten ein vielfältiges musikalisches Programm (alle Infos zum Ablauf). Hier nun eine (alphabetische) Übersicht über alle Bands:
Benno Englhart Project Band
Diese Band aus vorwiegend sehr jungen talentierten Musikern will die Besucher des Wirtshausclubbings mit einem bunten Mix aus Hits der 80er Jahre bis hin zu aktueller Chart-Musik zum Feiern bringen.
Chicken River Band
Die Chicken River Band sind musikalisch zu allem fähig aber zu nichts zu gebrauchen – von Bluegrass bis Countryrock mit Fiddle, Gitarre, Banjo, Bobro, Bass und Drums.
Der Burgthanner Bauernfünfer
Obwohl sie „Bauernfünfer“ heißen, so dürfen wir doch sechs gestandene Musikanten begrüßen, die auch schon in Österreich und Frankreich mit bayerischer Musik aufgespielt haben.
Die Wirtshausfreundlichen Musikanten
Eine urbayerische Formation, die euch mit oberpfälzer, bayerischer und böhmischer Volksmusik einheizen wird. Mal sehen, ob die fünf Musikanten erfolgreich Zuschauer zum Tanzen bringen können.
Die Zamgwürfelten
So ein Wirtshausclubbing kann es schonmal wert sein, eine neue Band zu gründen. So geschehen mit dieser sechsköpfigen Kombo. Bodenständige Oberpfälzer Musik ist ihre Stärke!
Höidlbrumma
Fünf junge, und jungebliebene Musikanten, die sich GEMA-freier oberpfälzer Kulturmusik verschrieben haben. Ihre Hauptaufgabe: Gute Laune verbreiten.
Hotlane 69
Bei Hotlane 69 sind manche Bandmitglieder bereits seit 1969 aktiv, außer Puste kommen sie aber bei Ihren Auftritten sicher nicht und heizen euch mit groovigem Rock und Oldies mächtig ein.
Ironroad
Eine junge Band aus Iber, von welcher man vor allem rockige Klänge zu erwarten hat. Erst seit letztem Jahr spielen sie gemeinsam, haben sich seitdem aber schon eine stattliche Fan-Gemeinschaft erarbeitet.
The Funky Blues Rabbits
Sie spielten bereits mit Nena und Glasperlenspiel, im Oktober dürfen wir sie mit ihrer Mischung aus Bluesrock, HipHop, Dance und Funk in Hahnbach begrüßen.